Götzendienst

Götzendienst
Götze:
Zu den zweigliedrigen Männernamen werden im Dt. Koseformen gebildet, indem an den ersten Namensteil das Suffix (ahd.) -izo angefügt wird. Wie sich z. B. »Hinz«, »Kunz«, »Petz« zu »Heinrich«, »Konrad«, »Bernhard« stellen, so gehört »Götz« als Koseform zu »Gottfried«.
Der Kosename wurde seit dem 15. Jh. Gattungsname und wurde im Sinne von »Dummkopf, Schwächling« gebraucht.
Bereits im Mhd. wurde »götz« auch als Koseform zu »Gott« verstanden und bedeutete »Heiligenbild«. In Luthers Bibelübersetzungen tritt das Wort dann in der Bed. »falscher Gott« auf. Zus.: Götzendiener und Götzendienst (16. Jh.); Ölgötze (s. d.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Götzendienst — Götzendienst, s. Götze …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Götzendienst — Götzendienst, Verehrung eines falschen Gottes (Abgötterei); im engern Sinne der einem Götzen (d.h. Götterbild) gewidmete Dienst …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Götzendienst — Götzendienst,der:Abgötterei·Fetischismus·Fetischverehrung·Idolatrie·Götzerei·Götzendienerei·Baalsdienst …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Götzendienst — ↑Baalsdienst, ↑Idolatrie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Götzendienst — Dieser Artikel befasst sich mit dem Begriff Götze als Abgott. Zu Personen mit dem Namen Götze siehe: Götze (Begriffsklärung). Mit Götze (hebr. אליל älil) bezeichnet man in theistischen Religionen abwertend einen der eigenen Religion fremden Gott… …   Deutsch Wikipedia

  • Götzendienst — Das ist hamburger Götzendienst. Unwürdiges Schmiegen unter priesterliche Anmassung und Herrschaft, wie die Hamburger zur Zeit ihres Pastors J. Melchior Goeze, den der dortige Dichter Dreyer in dem Epigramm schildert: »Da steht er! Seine fette… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Götzendienst, der — Der Götzendienst, des es, plur. inus. die göttliche Verehrung, welche körperlichen Bildern erdichteter Gottheiten erwiesen wird …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Götzendienst — Bilderanbetung; Idolatrie; Bilderverehrung * * * Gọ̈t|zen|dienst 〈m. 1; unz.〉 Anbetung eines Götzen * * * Gọ̈t|zen|dienst, der <o. Pl.>: 1. Verehrung von ↑ Götzen (1). 2. (geh. abwertend) Verehrung einer Person od. Sache als ↑ …   Universal-Lexikon

  • Götzendienst — Gọ̈t|zen|dienst …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Götzen und Götzendienst — (Idololatrie). Wenn man sonst das Wort Götzen unter einen allgemeinen Begriff faßte, und darunter alle Wesen verstand, vorhandene oder auch nur eingebildete, denen außer dem alleinigen Gott, an den wir glauben, Opfer, Anbetung und Verehrung… …   Damen Conversations Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”